Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.)
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir weisen aber darauf hin, dass die Warenkorb-Funktionalität auf unserer Webseite nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie Cookies nicht zulassen.
Frühlings-BarbarakrautBarbarea verna |
<< zurück zur Liste |
... weitere interessante Pflanzen
![]() Hain-Salbei, Dunkelblau Die von Karl Foerster gezüchtete Sorte erblüht ab Mai als eine der f... | ![]() Schild-Sauerampfer Diese mehr aus Südeuropa stammende Sauerampfer-Art fühlt sich auch a... | ![]() Färber-Meier Der Färber-Meier ist eine waldmeisterartige Staude, die sich durch un... | ![]() Ewiger Kohl, Weißbunt Diese weißberandete Kohlsorte möchte dem grünen Ewigen Kohl an opti... | ![]() Salat-Chrysantheme Die etwas dickfleischigen Blätter schmecken knackig herzhaft und pass... | ![]() Lampionblume Die zeigelroten Lampions bilden einen beliebten Vasenschmuck und eigne... |
[ Die Gärtnerei ] · [ Das Sortiment ] · [ Pflanzenportraits ] · [ Markttermine ] · [ Verkauf & Versand (AGBs) ] · [ Impressum / Datenschutz ] · [ Warenkorb ]