>> alle Bilder vergrößern

Wegen der länglichen Form der Blätter wird dieser Alant als weidenblättriger Alant bezeichnet. Er eignet sich gut zum Verwildern in naturnahen Staudenpflanzungen, wo er sich allmählich ausbreitet.

Kleine lateinische Namenskunde
salicínus = weidenartig
Latein. Name:Inula salicina
Pflanzenfamilie:Korbblütengewächse
Deutscher Name:Weidenblättriger Alant
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:70 cm
Blütezeit:VI-VIII
Blütenfarbe:gelb
Lebenszyklus:Ausdauernd
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste >> zum Pflanzenportrait Alant
Heilpflanze 
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub
Räuchermittel